Cyber im Nachrichtendienst des Bundes – Prävention und Lagebeurteilung
Der Nachrichtendienst des Bundes (NDB) ist ein sicherheitspolitisches Instrument der Schweiz. Die Kernaufgaben des NDB sind die Prävention und die Lagebeurteilung zuhanden der politischen Entscheidungstragenden. In diesem Zusammenhang befasst sich der NDB mit der Früherkennung und Bekämpfung von Terrorismus, gewalttätigem Extremismus, Spionage, der Verbreitung von Massenvernichtungswaffen und deren Trägertechnologie, Cyberangriffen auf kritische Infrastrukturen und sicherheitspolitischen Vorgängen im Ausland.
Cyber im Bundesamt für Cybersicherheit
Das Nationale Kompetenzzentrum
Cyber im Nachrichtendienst des Bundes
Prävention und Lagebeurteilung
Cyber im Kommando Cyber der Armee
Cyber Eigenschutz und Aktionen im Cyberraum
Cyber im Bundesamt für Bevölkerungsschutz
Risikoanalysen und Bevölkerungsschutz
Cyber-Defence Campus des Bundesamtes für Rüstung armasuisse
Forschung, Entwicklung und Ausbildung für die Cyberabwehr
Cyber im Staatssekretariat für Sicherheitspolitik
Cyber-Sicherheitspolitik und Informationssicherheit Bund
Cyber im Generalsekretariat VBS
Koordination innerhalb des Departementes